Aktuelles von der Post AG: Tarifergebnis für die Postbediensteten ab April 2025

PDF-SERVICE: Zehn OnlineBücher & eBooks für den Öffentlichen Dienst oder Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr - auch für Postbeamte geeignet. Sie können Sie zehn Taschenbücher und eBooks herunterladen, lesen und ausdrucken: Wissenswertes zum Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Beihilfe sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg und Frauen im öffentlichen Dienst >>>mehr Informationen

>>>Zur Übersicht weiterer Meldungen für Postbeamte


 

Tarifrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG 2024/2024

Nach intensiven Streiks und harten Verhandlungen hat ver.di ein deutlich besseres Angebot erkämpft. In der vierten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite nachgelegt – es gibt mehr Geld, mehr Urlaub und eine kürzere Laufzeit!

Das ist das Ergebnis:

Mehr Geld:
- Ab April 2025: +2 Prozent
- Ab April 2026: weitere +3 Prozent

Mehr Urlaub ab 2026:
- Ein zusätzlicher Urlaubstag für alle
- Ab 16 Jahren Betriebszugehörigkeit: Ein weiterer zusätzlicher Urlaubstag

Postzulage bleibt bestehen für Beamte

Laufzeit: 24 Monate (bis Ende 2026)

Die verdi-Verhandlungskommission empfiehlt die Annahme!

Die Streiks haben Wirkung gezeigt! Der Arbeitgeber ist den Forderungen der Gewerkschaft ver.di entgegengekommen: Die Gehaltserhöhungen kommen früher, die Laufzeit ist kürzer und auch bei den Urlaubstagen gibt es Verbesserungen.

Über die Forderung nach einem zusätzlichen Urlaubstag für Gewerkschaftsmitglieder war mit dem Arbeitgeber nicht zu verhandeln.

Die vr.di-Verhandlungskommission hat das Maximum herausgeholt, sagen die Verantwortlichen von ver.di. Deshalb empfiehlt sie der Tarifkommission die Annahme des Verhandlungsergebnisses.

Jetzt sind die Mitglieder gefragt!

Die Tarifkommission hat über das Verhandlungsergebnis beraten und hält es für ein gutes Ergebnis. Doch bevor sie eine endgültige Entscheidung trifft, will sie die Meinung der Mitglieder einholen.

Das ist eure Tarifrunde, euer Streik und euer Ergebnis! Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung werden in die Entscheidung der Tarifkommission einfließen.

Warum die Tarif- und Verhandlungskommissionen eine „Ja“-Stimme empfiehlt:

Das Angebot wurde in allen wesentlichen Punkten deutlich verbessert!
Die Verhandlungskommission hat das Maximum herausgeholt.
Eine Ablehnung würde zu einem langen Arbeitskampf mit ungewissen Ausgang führen.
So läuft die Mitgliederbefragung ab:

💬 Vom 10. bis 28. März 2025 kommt deine ver.di-Betriebsgruppe oder dein ver.di-Betriebsrat auf dich zu. Mach mit und nimm an der Mitgliederbefragung teil!

Am 31. März 2025 berät die Tarifkommission final über den Abschluss der Tarifrunde.

Quelle: Website von ver.di-Niedersachsen vom 03.05.2025


Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte sowie Postbeamte
Beamtenrecht - leicht gemacht. Mit allen wichtigen Themen zu Besoldung, Beamtenversorgung und Beihilfe. Mit Hinweisen für Postbeamte und einer Übersicht von Kliniken, die beihilfefähig abrechnen können. Für nur 7,50 Euro schicken wir Ihnen das beliebte Taschenbuch zu. >>>zur Bestellung

Vorteile für Post-Beamte sowie den öffent. Dienst: Vergleichen und sparen

Baufinanzierung - Berufsunfähigkeits-
absicherung
- KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung

 


 

 Red 20240202 / 20250503

mehr zu: Aktuelles für Post-Beamte
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.post-beamte.de © 2025